Re 465

Re 465 009BLS Re 465 009, Thun, 29 März1997.
Foto: John M. Lovda, jlovda@ibm.net
Re 465 014BLS Re 465 014, Interlaken Ost, März1997.
Foto: John M. Lovda, jlovda@ibm.net

Hauptdaten der Re 465:

Serie Re 465
Serie neu Re 465
Achsanordnung Bo'Bo'
Nummern 001-008 009-010 011-018
Inbetrieb-setzung (Umbau) 1994 1995 1997
Anzahl 8 2 8
V-max 230 km/h
Länge über Puffer 18500 mm
Achsstand Total 13800 mm
Drehgestall-Mittenabstand 11000 mm
Drehgestallradstand 2800 mm
Triebraddurchmesser neu 1100 mm
Dienstgew (Reibung) 84 t
Uebersetzung 1:3,667
Motoren Anzaht 4
Anhängelast 650 t
- beiSteigung von 27
- bei Geschwindigkeit von 100 km/h
Maximalleistung (Welle) 7200 kW
Maximalleistung (Rad) 700 kW
Grösste Zugkraft (Rad) 320 kN
bei Geschwindigkeit 79 km/h
Dauerleistung (Welle) 6400 kW
Dauerleistung (Rad) 6270 kW
Dauerzugkraft (Welle) 242 kN
bei Geschwindigkeit 93 km/h
Bremsen Cr O-Ln ep Mg Ra Si
Erbauer SLM, SBB

Die Namen der BLS-Loks 465:

001 Simplon
002 Gornergrat
003 Jungfraujoch
004 Saas-Fee / Mittelallalin
005 Niesen
006 Lauchernalp
007 Schilthorn
008 Niederhorn
009 ...
010 2006
011 ...
012 Eurotunnel
013 Stockhern
014 Spalenberg
015 La Vue-des-Alpes
016 Centovalli
017 ...
018 ...

Erblick Photo gallery